Kreislauffähiges Geschäftsmodell für den Handel von KFZ-Scheiben

Das Unternehmen glass on time handelt mit Windschutzscheiben für Kraftfahrzeuge. Die bisherige Verpackung dieser KFZ-Scheiben war zum Schutz vor Bruch sehr aufwendig gestaltet. Speziell bei kleineren Werkstätten landen die kaputten Scheiben sowie die Verpackung im Restmüll. Gemeinsam mit Mitarbeitern wurde ein spezielles Transportsystem für KFZ-Scheiben entwickelt, das ohne aufwendige Kartonverpackungen auskommt. Dabei werden die Scheiben sicher in die Werkstätte gebracht und die kaputten Scheiben gesammelt einem Glasrecycling Unternehmen übergeben. So können diese einer kreislaufgerechten Wiederverwendung im Flachglasbereich zuführt werden.

Aktueller Stand

Das Projekt, das im Herbst 2024 gestartet wurde, wird derzeit sukzessive ausgerollt. Derzeit sind bereits 25 KFZ-Werkstätten in das Logistiksystem integriert.

Wir haben unser kreislauffähiges Geschäftsmodell für den TRIGOS 2025 eingereicht!
Kontakt

Johannes Essmeister

E-Mail: j.essmeister@gvumelk.at

Tel: 0043 664 61 26 939